Zum Inhalt springen

Die digitale Revolution der Extrusion

Die perfekte Anlage für Ihr Profil.
Flexibel und effizient.

  • Weniger
    Produktionsausfälle

    Eine reduzierte Fehlerquote minimiert Prozessunterbrechungen und gewährleistet einen reibungslosen Produktionsablauf.

  • Selbstregulierender
    Prozess

    Dank des hohen Automatisierungsgrads können Fehler in Echtzeit erkannt und innerhalb festgelegter Toleranzgrenzen behoben werden, bevor sie sich negativ auswirken.

  • Weniger
    Bedarf an Fachpersonal

    Die Maschine passt sich während des Prozesses selbstständig an und reguliert sich ohne manuelles Eingreifen.

  • Reduzierter
    Ressourcenaufwand

    Der optimierte Prozess spart Material, Energie und Zeit, was zu einer Steigerung der Gesamteffizienz führt.

Innovation in der Extrusionstechnik

Die Anforderungen an Innovationen, welche zu höherer Produktqualität führen, erhöhen den Druck auf Extrusionsunternehmen, in moderne Technologien zu investieren. Extrunet entwickelt individuelle Lösungen nach Kundenanforderungen und hört zu wo genau die Painpoints des Kunden liegen. Ihr Problem spornt uns an! Geht nicht – gibt’s nicht!

extrunet liebt die Herausforderung! 

Flexible Lösungen

Als Anbieter von Anlagen und Werkzeugen für die Profilextrusion mit jahrzehntelanger Erfahrung bieten wir ein gut durchdachtes Standardprogramm. Aber wir sehen uns als Lösungsanbieter mit hoher Flexibilität im Werkzeug- und Maschinenbau. Projekte von der Konzeptphase bis zum fertigen Kunststoffprofil sind unser tägliches Geschäft.

Lösungen für die Nachbearbeitung

Zum Gesamtprozess gehört für uns nicht nur die Extrusion. Wir sind auch Ihr kompetente Ansprechpartner für die Inline-Bearbeitung von Profilen – Stanzen, Fräsen, automatische Ablage und vielem mehr.

Unsere starken Partner für sichere Automatisierungstechnik

Unsere Schwesterunternehmen codeSec und codeTec vereinen Operation Technology (OT) und modernste Automatisierungslösungen für die Extrusionstechnik. Während codeSec auf IT- und OT-Security spezialisiert ist, sorgt codeTec für hochmoderne Steuerungstechnologien und SPS-Programmierung. Gemeinsam bieten wir Ihnen ganzheitliche und sichere Lösungen für Ihre Produktionsprozesse.

Ihre Vorteile mit einer extrunet Extrusionsanlage

Einfache Einhaltung des Toleranzbereichs

Extrusionsanlagen von extrunet werden voll digital geregelt und gesteuert – mit extrunet-Anlagen können Sie ihre Profilspezifikationen speichern und abrufen. Mithilfe digitaler Optionen (auch nachrüstbar für bestehende Anlagen) ergreift die Extrusionsanlage automatisch Maßnahmen, um ihr Profil in Toleranz zu halten.  

Automatische Abweichungskorrektur

Durch Kühlen oder Heizen – e:MAC-d - werden definierte Profilsektionen während der Produktion in Toleranz gehalten. Abweichungen von bis zu +/- 0,2mm können so ausgeglichen werden. In Verbindung mit einem Inline-Vermessungssystem kann ein geschlossener Regelkreislauf realisiert werden. 

Automatische Warensortierung 

Integrierte Profilvermessungsmethoden erkennen Oberflächenfehler. Mit unserer integrierten Profilvermessungsmethoden e:PMC (Lasersensoren oder Kamerasysteme) und wird automatisch sortiert in Gutware und Ausschussware.   

Perfekte Oberflächen

Durch unsere integrierte Glanzheizung in der Düse kann der Oberflächenglanz optimiert werden. 

Verhinderung von Ablagerungen

Die digital geregelte Kühlung in der Düse reguliert einzelne Profilsektionen und verhindert ein Klebenbleiben des Materials, womit lange Produktionsunterbrechungen durch Reinigung vermieden werden.

Konturbezogene Luft-Beaufschlagung – e:MAC-c - am Austrag der Düse wirkt gegen Blade out und verlängert damit die Produktionszyklen. Das bedeutet kein Blade out, Wachsablagerung oder Bartbildung.

Kein Problem bei Schubveränderung

Die gravimetrische Dosiereinheit steuert den Materialzufluss. Der Prozess wird an das Materialgewicht angepasst.

Extrunet bietet eine Vielzahl an Lösungen, um dieses Problem zu vermeiden. 

Qualitätstransparenz - Profil enthält Qualitätsinfos

Ihr Produkt wird mit einem Zeitstempel versehen und bleibt transparent bis ins Controlling.

Der patentierte Profilmuster-Assistent – e:PSA – reduziert nicht nur erheblich die Kontrollzeiten, sondern weist sämtliche Prozessdaten automatisch dem Profilmuster zu. So wird eine durchgängige Qualitätskontrolle leicht gemacht. 

Reproduzierbarkeit

Standardisierte und digital unterstützte Prozesse machen Ihre Produktion unabhängig von individuellem Know-how.

Mit unserem Positioniersystem – e:TPS – werden profilbezogen alle Kalibriertisch-Positionen in der Rezept-Verwaltung abgespeichert – eine reproduzierbare Einstellung ist damit garantiert. 

Intelligente Frühwarnsysteme 

Verhindert Profilabrisse und etwaige Fehler, bevor sie auftreten.

Mit der Profile-Breakage-Detection – e:PBD – wird über den Vakuumwert im Trockenkaliber oder die Abzugskraft laufend gemessen und mit den Sollwerten verglichen. Kommt es zu einer Veränderung, wird automatisch ein Signal ausgegeben und Gegenmaßnahmen eingeleitet. 

Mit der innovativen Schlupf-Kontrolle – e:PSC – wird die Abzugsgeschwindigkeit überwacht und bei einer Abweichung entsprechend korrigiert. 

Kontinuierliche und definierte Wartungspläne

Die digitalen Lösungen von extrunet ermöglichen ein vorausschauendes Service – e:PMS (Predictive-Maintenance-Service) – löst vor jedem Produktionsstart einen vollständigen Funktionscheck aus, erkennt defekte Aggregate und/oder informiert über anstehende Servicearbeiten. 

Auto-START und Auto-STOPP

Extrunet bietet Lösungen wie Auto-START und Auto-STOPP. Programmierte Zeiten ermöglichen ein automatisches Aufheizen des Extruders und Werkzeugs. Mit Auto-STOPP wird manuell oder automatisch die Linie vollständig selbständig abgestellt. Dies ist vor allem ein Thema in Nachtschichten mit reduziertem Personaleinsatz. 

Automatische Temperatursteuerung des Kühlwassers

Schwankungen der Kühlwassertemperatur werden ausgeglichen. Ein stabiler Produktionsprozess ist die Folge. Mit der innovativen extrunet-Lösung e:MCC werden einzelne Kühlkreisläufe mittels Durchflussregelung perfekt geregelt und auf dem gewünschten Sollwert gehalten. 

Neben einer vereinfachten Servicierung der Werkzeuge wird dadurch eine erhebliche Einsparung der Kühlwassermenge erreicht. Zusätzlich kann durch definierte Kühlwassermengen einer Profilbiegung entgegengewirkt werden. 

Weitere Automatisierungsmöglichkeiten

  • Automatisierte Kalibrierung und Anfahrhilfe

  • Inlinevermessung mit Regelschleifen

  • Vollautomatische Profil-Stapel-Anlagen

  • Die eqxtru-BOX für extrem effiziente Qualitätskontrolle

  • Eine Vielzahl von digitalen Lösungen für eine teilautonome Produktion

  • Automatisiertes Ablagesystem

Bis zu 80% weniger Kühlwasserverbrauch mit e:MCC 

Durch die Automatische Temperatursteuerung des Kühlwassers

Bis zu 60% weniger Gesamtenergieverbrauch

Sparen Sie mehr elektrische Energie bei der Vakuum-Technik mit ECO plus im Vergleich zu konventionellen Vakuum-Systemen

Minimaler Materialeinsatz durch exakte Prozesssteuerung.

Der optimierte Prozess spart Material, Energie und Zeit, was zu einer Steigerung der Gesamteffizienz führt.

Langlebige Werkzeuge

Mit einer ausgereiften Technologie werden Düsen und Kalibrierungen CrNi-beschichtet. Dies verlängert die Standzeiten und erleichtert das Reinigen der Werkzeuge. 

Kurze Rüstzeiten

Schnellwechselsysteme und schlauchlose, einfache Kalibrierung sorgen für minimale Stillstandzeiten.

Die Düsen werden vor der Montage vorgeheizt. Dies verhindert ein falsches Anschließen der Düsenheizungen.

Mit der schlauchlosen Kalibrierung wird das Rüsten zum Kinderspiel – einfach aufsetzen und verriegeln – fertig. Einzelne Wasser- und Vakuumanschlüsse gehören der Vergangenheit an.

Transparente Prozessdatenspeicherung

Transparente Prozessdatenspeicherung – e:DIGI – speichert nicht nur sämtliche Prozessdaten und gibt Ihnen somit die Möglichkeit, detaillierte Prozessanalysen durchzuführen, sondern zeigt den gesamten Extrusionsprozess live und sorgt damit für eine perfekte Kontrolle Ihrer Produktion.

Über eine 100% Gewichtskontrolle der Profilstangen haben Sie nicht nur eine perfekte Überwachung, sondern haben damit auch Ihre Materialkosten besser im Überblick. 

e:MAC-d ermöglicht Ihnen sensible Profilsektionen inline zu kontrollieren und damit auf unterer Gewichtstoleranz zu produzieren.

Zentrale Betriebsdatenerfassung

Moderne extrunet Maschinen erfassen Betriebsdaten über ein dichtes Netz an Messstellen.  

Diese Daten werden gespeichert, ausgewertet und in einem Grafana Dashboard dargestellt. Egal, wo ihre Maschinen auf der Welt stehen. Mit e:DIGI können sie bequem die Produktivität ihrer Anlagen vom Schreibtischsessel aus verfolgen. 

Außerdem werden alle Daten gespeichert und können auch Monate später abgerufen werden – eine perfekte Lösung für die durchgängige Nachverfolgbarkeit von Prozessdaten. 

Einsparungen & Ressourcenschonung 

Durch minimalen Materialeinsatz, sowie enorme Energieeinsparungen mittels modernen Kühlwassermanagements und optimierter Vakuumregelung reduzieren Sie Ihren CO₂-Fußabdruck.

Mit Maschinen von extrunet sparen Sie:

Digitale Optionen

Filtern Sie die große Auswahl

Filter ist aktiv

Produktart
Ziel
Anwendungsbereich
Material