Startschuss mit Projektpartnern.
extrunet übernimmt nächste Patenschaft im Projekt „Wirtschaft verstehen“ an der Mittelschule Eberstalzell
Mit der Vertragsunterzeichnung am 29.04.2025 startete extrunet offiziell in die nächste Runde des zukunftsweisenden Projekts „Wirtschaft verstehen“ an der Mittelschule Eberstalzell. Ab dem Schuljahr 2025/2026 übernehmen wir die Patenschaft für die nächste erste Klasse und begleiten die Schülerinnen und Schüler über vier Jahre hinweg.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftswelt zu ermöglichen und ihnen so wertvolle Orientierung für ihre berufliche Zukunft zu geben. Durch die enge Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass gegenseitiges Verständnis gefördert und Talente gezielt unterstützt werden.
Neben extrunet engagieren sich auch die Mittelschule Eberstalzell, die Gemeinde Eberstalzell sowie die WKO Wels-Land als starke Partner in diesem Projekt. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für gelungene Bildungskooperationen und zeigen, wie nachhaltige Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen erfolgreich gestaltet werden können.
von links nach rechts: Dir. Prof. Mag. Dr. Ingrid Christian, BEd. (Schulleitung), Bürgermeister Günther Josef See, Siegfried Pramberger (Miteigentümer extrunet), Mag. Thomas Brindl (WKO)
Das erste Jahr. Wir lernen uns kennen
- Elternabend mit Projektpartner-Vorstellung durch die Schule
- Betriebsbesichtigung
Ziel ist es Interesse bei den Schülern zu wecken, sowie ein erstes spielerisches Kennenlernen von Kunststoffen und Produktion
Werksführung mit Entdeckerpass & Schnitzeljagd
Focus auf: Was ist Kunststoff? Wo kommt er vor? Wie fühlt er sich an?Metall-Bastelworkshop
Namensschild mit eigenem Namen wird angefertigt.
Ein spannender Tag bei extrunet
Am 23. Oktober 2025 durften wir die erste Klasse der Mittelschule Eberstalzell bei uns begrüßen! Im Rahmen einer spannenden Betriebsbesichtigung bekamen die Kinder einen Einblick in unsere Produktion und lernten dabei nicht nur das Material, sondern auch die Maschinen kennen, mit denen wir täglich arbeiten.
Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Jedes Kind bastelte sich ein persönliches Namensschild und machte begeistert bei einer Schnitzeljagd durch das Unternehmen mit – am Ende wartete eine kleine Überraschung als Belohnung.
Nach so viel Entdeckergeist ließen wir den Vormittag bei einer gemeinsamen Jause gemütlich ausklingen. Ein rundum gelungener Tag voller Neugier, Freude und spannender Einblicke in die Welt der Extrusion!